Übergangsepoche

Übergangsepoche
Über|gangs|epo|che, die: vgl. ↑Übergangszeit (1).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Magisch — Dieser Artikel behandelt Magie im Sinne des Okkultismus. Zur Bühnenmagie siehe Zauberkunst; zum psychischen Phänomen siehe Magisches Denken. Tarotkarte „Der Magier“ nach Arthur Edward Waite . Magie (von griechisch μαγεία, mageía für Zauberei, G …   Deutsch Wikipedia

  • Schwarze Magie — Dieser Artikel behandelt Magie im Sinne des Okkultismus. Zur Bühnenmagie siehe Zauberkunst; zum psychischen Phänomen siehe Magisches Denken. Tarotkarte „Der Magier“ nach Arthur Edward Waite . Magie (von griechisch μαγεία, mageía für Zauberei …   Deutsch Wikipedia

  • Spätantike — Eines der bekanntesten Bauwerke der Spätantike: die Hagia Sophia im heutigen Istanbul (errichtet ab 532 unter Justinian I.). Die Minarette wurden erst nach der Eroberung Konstantinopels durch die Türken 1453 hinzugefügt. Spätantike ist eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Spätrömisch — Einer der bekanntesten Bauten der Spätantike: die Hagia Sophia im heutigen Istanbul (Baubeginn 325, Neubau unter Justinian I.). Die Minarette wurden erst nach der Eroberung Konstantinopels durch die Türken 1453 hinzugefügt. Spätantike ist eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Spätrömisches Reich — Einer der bekanntesten Bauten der Spätantike: die Hagia Sophia im heutigen Istanbul (Baubeginn 325, Neubau unter Justinian I.). Die Minarette wurden erst nach der Eroberung Konstantinopels durch die Türken 1453 hinzugefügt. Spätantike ist eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Zauberkraft — Dieser Artikel behandelt Magie im Sinne des Okkultismus. Zur Bühnenmagie siehe Zauberkunst; zum psychischen Phänomen siehe Magisches Denken. Tarotkarte „Der Magier“ nach Arthur Edward Waite . Magie (von griechisch μαγεία, mageía für Zauberei …   Deutsch Wikipedia

  • History of Denmark — This article is part of a series on Scandinavia Geography Mountains Peninsula Viking Age Old Norse Viking Thing (assembl …   Wikipedia

  • 16. Jahrhundert — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 14. Jh. | 15. Jh. | 16. Jahrhundert | 17. Jh. | 18. Jh. | ► 1500er | 1510er | 1520er | 1530er | 1540er | 1550er | 1560er | 1570er | 1580er | 1590er Das 16.… …   Deutsch Wikipedia

  • 16. Jh. — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 14. Jh. | 15. Jh. | 16. Jahrhundert | 17. Jh. | 18. Jh. | ► 1500er | 1510er | 1520er | 1530er | 1540er | 1550er | 1560er | 1570er | 1580er …   Deutsch Wikipedia

  • Aettir — Runen sind die ältesten Schriftzeichen der Germanen. Sie waren vor allem vom 2. bis zum 12. Jahrhundert für geritzte und gravierte Inschriften auf Gegenständen und auf Steindenkmälern in Gebrauch. Ihre Verbreitung zeigt von Anfang an einen… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”